
Führung heißt:
Haltung zeigen - nicht nur Methode
Führung beginnt bei der inneren Haltung -
und zeigt sich im täglichen Handeln.
Warum Führung auf Augenhöhe entscheidend ist
"Veränderungen gelingen, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht."
In unseren Inhouse-Workshops zum Führungsverhalten, zur Kommunikation und zur Feedback-
und Fehlerkultur arbeiten wir mit Führungskräften der mittleren Ebene - Teamleiter, Meister, Techniker, junge Führungskräfte - an genau dieser Haltung.
Denn eine transparente Kommunikation, eine produktive Haltung zu Fehlern und eine wertschätzende Führung von Mitarbeitenden sind entscheidend für starke, handlungsfähige Teams.
Unser Programm - Dein Workshop

1
Führung & Haltung
Führung beginnt innen: Haltung, Werte und Selbstbild prägen jedes Handeln. Der Workshop schärft die eigene Führungsrolle, klärt innere Antreiber und trainiert authentisches Auftreten im Alltag..
4
Teamfindung & Teamentwicklung
Ein Team entsteht durch Vertrauen und Beziehung. Der Workshop reflektiert Gruppenprozesse, fördert gegenseitiges Verständnis und stärkt die Dynamik durch erprobte Werkzeuge der Teamentwicklung.
7
Projektmanagement kompakt -
klassisch trifft agil
Wir verbinden das Beste aus zwei Welten: die klare Struktur des klassischen Projektmanagements mit der Dynamik agiler Ansätze. Ziel ist es, praxisnah und interaktiv zu erarbeiten, wie Projekte erfolgreich geplant, gesteuert und an Veränderungen angepasst werden können - unabhängig vom Erfahrungsstand der Teilnehmenden.
2
Feedback- & Fehlerkultur
Feedback wird zum Führungsinstrument, wenn es konstruktiv und wirksam ist. Die Teilnehmenden trainieren klare Rückmeldungen, erproben praxisnahe Modelle und entwickeln gemeinsam einen souveränen Umgang mit Fehlern.
5
Zusammenarbeit & Verantwortung
Starke Teams brauchen klare Rollen, geteilte Verantwortung und funktionierende Prozesse. Die Teilnehmenden klären Zuständigkeiten, reflektieren die Zusammenarbeit und stärken gemeinsame Strukturen.
8
Führung erleben: Tiergestützte Impulse
In der Begegnung mit Tieren zeigt sich Führung unmittelbar. Präsenz, Beziehung und Authentizität werden in erlebbaren Impulsen erfahrbar – intensiv, ungefiltert und nachhaltig reflektiert.
3
Kommunikation & Konfliktlösung
Klarheit, Empathie und Deeskalation lassen sich trainieren. Im Fokus stehen das Führen schwieriger Gespräche, das Klären von Erwartungen und der konstruktive Umgang mit Konflikten.
6
Selbstfindung &
Soziale Intelligenz
Wer führen will, muss sich selbst führen können. Der Workshop bietet Raum zur Reflexion, trainiert Achtsamkeit im Alltag und stärkt die emotionale Intelligenz im Umgang mit anderen.
?
Noch nicht das
richtige dabei?
Manche Themen brauchen ein eigenes Format. Ich entwickle individuelle Workshops – konkret, lösungsorientiert und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Ob junge Führungskraft, erfahrenes Team oder gemischte Gruppe: Mit klugen Impulsen und erlebbarem Lernen schaffen wir Räume für echte Entwicklung.
Formate & Ablauf

Kurzworkshop
Dauer 3-4 Stunden
Tagesworkshop
Dauer 7-8 Stunden
Warum unsere Workshops Wirkung zeigen:
In vielen Unternehmen übernehmen Nachwuchskräfte schnell Führungsverantwortung – oft ohne ausreichende Vorbereitung. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an moderne Führung: Kommunikation auf Augenhöhe, Feedback statt Anweisung, Balance statt Dauerbelastung.
In meinen Workshops unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei, sich genau auf diese Anforderungen auszurichten. Die Inhalte sind praxisnah, fundiert und individuell abgestimmt – auf Ihre Herausforderungen, Ihre Ziele und Ihre Kultur.
Was du erwarten darfst:
-
Mehr Klarheit in der Rolle als Führungskraft – gerade bei Übergängen „vom Kollegen zum Chef“
-
Stärkere Führungshaltung in Zeiten von Fachkräftemangel, Wandel und Wertewandel
-
Professioneller Umgang mit Feedback und Fehlern – als Motor für Entwicklung
-
Mehr Offenheit, Motivation und Umsetzungswille bei Ihren Teams
-
Ein Trainingsansatz, der Haltung und Methode verbindet – mit systemischer Tiefe
-
Kommunikation auf Augenhöhe – im Workshop und im Arbeitsalltag danach
Für wen machen wir das?
-
Fach- und Führungskräfte
-
Projekt- und Teamverantwortliche
-
Young Professionals
-
alle, die noch effizienter steuern und sicherer agieren wollen

Ob junge Führungskraft, erfahrenes Team oder gemischte Gruppe:
Gemeinsam schaffen wir Räume für echte Entwicklung – nicht durch Dogmen,
sondern durch kluge Impulse, erlebbares Lernen und passgenaue Formate.

